Manfred Jenschke
Manfred Jenschke
7 Fragen an unser DNG Mitglied.
Was machen Sie beruflich, was beinhaltet Ihre Aufgabe konkret?
Senior-Logistikimmobilienberater im Bereich der Bundesrepublik Deutschland und den angrenzenden Nachbarstaaten. Ganzheitliche Beratung von Neubauprojekten hinsichtlich der Themen Standort – Konfiguration und Vorplanung unter Berücksichtigung des Abwicklungsprozesses sowie energieeffizienter und nachhaltiger Bauweise. Vermarktung von gewerblichen Bestandsflächen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Was macht Ihnen besonders Spaß an Ihrem Job?
Der Umgang mit den unterschiedlichsten Marktteilnehmern und Firmierungen. Von der Behörde zum Unternehmer – mit all den Facetten. Permanent neue Anforderungen innerhalb der Projekte mit zeitlichem und organisatorischem Anspruch.
Wie würden Sie die kulturellen Unterschiede im Umgang von Deutschen und Niederländern beschreiben?
Der kulturelle Unterschied ist nicht groß, der wesentliche Unterschied liegt in der lockeren und direkten Art unseres Nachbarn miteinander umzugehen. Ein verbindliches – angenehmes und Sympathie verbreitendes Wesen kennzeichnet unsere hochgeschätzten Nachbarn.
Wie wirken sich diese kulturellen Unterschiede Ihrer Meinung nach im Geschäftsleben aus?
Schnelle Kontaktaufnahme – direkte Gesprächsaufnahme – nicht lange um den Brei reden, das ist Business wie es sein soll, und das in freundschaftlicher Atmosphäre.
Was können Deutsche und Niederländer voneinander lernen?
Vorurteile abbauen und mehr gemeinsame Geschäftsbeziehungen über den Tellerrand hinaus pflegen. Nur Menschen die miteinander sprechen werden die Chance nutzen den ANDEREN zu verstehen und zu lernen, alles im Sinne eines besseren gemeinsamen europäischen Gedankens.
Wie sind Sie auf das DNG aufmerksam geworden?
Auf die DNG kamen wir in einer Gesprächsrunde vor einigen Monaten – daraus resultiert diese Mitgliedschaft.