Erfolgreiche Veranstaltung zu „E-Invoicing“

Am vergangenen Dienstagabend, den 19. Februar, war das DNG bei Christian Seidl von TIE Kinetix zu Gast. Das Thema des Abends war „E-Invoicing“: die moderne Variante der Rechnungsübermittlung, ab 2020 Pflicht in allem B2G-Zahlungsverkehr. Senior Sales Manager Integration Klaus Schmitt hielt einen sehr interessanten und interaktiven Vortrag über die „Do´s und Don´ts“ im Bereich „E-Invoicing“.
„E-Invoicing“, also das elektronisch Schicken und Übermitteln von Rechnungen, ist nicht nur praktisch für Lieferanten und Debitoren, sondern wird Firmen im B2G-Geschäft bald auch zur Pflicht. Die Europäische Union hat 2014 eine Richtlinie verabschiedet, die die EU-Mitgliedstaaten aufträgt, „E-Invoicing“ spätestens im Jahre 2020 im B2G-Bereich einzuführen. Da die meisten EU-Länder diese Richtlinie bereits in nationale Gesetze umgewandelt haben, wird´s in Deutschland nun erst wirklich losgehen.
Mit interessanten Beispielen und klaren Antworten auf die vielen Fragen von dem hochinteressierten Publikum, war Klaus Schmitt sehr gut in der Lage, auch dem etwas weniger informierten Gast, mit dem Thema bekannt zu machen. Nach dem Vortrag gab es dann noch ein herrliches Buffet und konnten die Fußball-Fans unter uns auf großem Schirm gemeinsam noch Bayern in der Champions League schauen. Es war insgesamt ein sehr erfolgreicher Abend, perfekt von TIE Kinetix organisiert.
Dies wurde letztendlich auch von einem der anwesenden DNG-Mitglieder bestätigt, der sich am nächsten Tag bei Christian Seidl und Klaus Schmitt bedankt hat für die ganze Organisation der Veranstaltung. Dazu schließen wir uns natürlich gerne an. Es war alles in allem ein sehr erfolgreicher Abend. Bilder zu dem Abend findet ihr in unserer Bildergalerie.
Wir freuen uns auf die nächste Erfolgreiche Veranstaltung!