Mitgliederversammlung 2020

Auch dieses Jahr wieder im Leonardo Hotel City South begrüßte der Vorstandsvorsitzende
Martijn Feldbrugge insgesamt 43 Mitglieder und Gäste im bis auf den letzten Platz gefüllten
Saal.

Nach Erledigung der Formalien lies der Vorstand das vergangene Jahr 2019 Revue passieren.
Auch in diesem Jahr wurde den Mitgliedern wieder eine Vielzahl von interessanten
Veranstaltungen geboten, wie der Workshop zum „E-Invoicing“ bei Tie Kinetix, dem
Politischen Abend „Europe Edition“ bei Generalkonsul Paul Ymkers, die Lesung „Business
Purpose Design“ im New European College mit Prof. Sascha Liebhardt, die exklusive
Führung „Utrecht, Caravaggio und Europa“ durch die Alte Pinakothek, die alle in dieser Form
auch nirgendwo anders angeboten werden, sowie das neue Format „Pitch Your Company“,
der Neujahrsempfang und das Jahresabschluss–Borrel , die Wies’n UND natürlich der
Koningsdag 2019.

Im Anschluss an den Kassenbericht schloss auch dieses Jahr der Bericht der Kassenprüfer
wieder ohne Beanstandungen und mit besonderem Dank für Schatzmeister Gerhard Nagel und
natürlich Kees Pieterse. Dem gesamten Vorstand wurde Entlastung erteilt.
Anschließend wurden Maria Schulz und Bob Borgreve von Martijn als Vorstandsmitglieder
verabschiedet mit großem Dank und Applaus aller Mitglieder.

Anschließend stellte sich Martijn zur Wiederwahl als Vorstandsvorsitzender und wurde
einstimmig gewählt. Als neue Vorstandsmitglieder wurden ebenfalls einstimmig gewählt
Willem Keijzer (Development und External Relations) und Georg Anders
(Kommunikation und Marketing). Die weiteren Mitglieder Gerhard (Schatzmeister/2.
Vorsitzender) und Jan Hondelink (Schriftführer) bleiben noch ein Jahr im Amt.
Roel Westra stellte sich für die Organisation von Veranstaltungen zur Unterstützung des
Vorstands zur Verfügung.

Im Beirat sind weiterhin Inga Köhler und Erik Jan Hengstmengel präsent und – last but not least –
kann das DNG auch in 2020 auf die Unterstützung durch das Generalkonsulat des
Königreichs der Niederlande in München und Paul Ymkers als Schirmherr bauen.

Der „inhaltliche Teil“ der Versammlung stand im Fokus der Zukunft. Zunächst stellte der
Vorstand einige der anstehenden Veranstaltungen 2020 vor – neben den „Klassikern“ (wie
insbesondere natürlich wieder den Koningsdag am 23. April, Wies’n und Jahresabschluss)
stehen u.a. auf dem Programm Dan Norenbert: “Leadership”, Power Rail – Einblick in Münchens                                                                               zweite Stammstrecke, der Politische Abend bei Paul Ymkers, Pitch Your Company
eine Besichtigung bei Amazon und ein Besuch in Inzell bei Marnix Wieberdink – auch dies
wieder exklusive Events!

Auch ein kritischer Rückblick durfte aber nicht fehlen – die Events werden i.d.R. durch
dieselben Mitglieder besucht, teilweise auch nur eine Handvoll und die Mitgliederzahl
stagniert. In diesem Zusammenhang wurde u.a. diskutiert, wieder vermehrt den Kontakt zu unseren Partner-
Organisationen, wie dem Export-Club Bayern und dem Holland Club zu suchen.

Nach dem Ende des offiziellen Teils folgte ein Vortrag der Organisation NLinBusiness mit
Annemarie Dijkman und Machiel Tiddens. NLinBusiness ist eine staatlich geförderte
Organisation in den Niederlanden, die u.a. niederländischen KMU’s den Markteintritt im
Ausland erleichtern soll, durch Information, Dienstleitungen und Netzwerk. München ist
hierbei eine „City of Opportunity“ mit (zunächst) einem virtuellen Business – Hub

Der Vorstand möchte sich bei allen Anwesenden bedanken und freut sich auf 2020 mit
unseren Mitglieder, Gästen, Freunden und Interessierten – ein besonderes Dankeschön gilt
natürlich wieder unserem DNG-Mitglied, Jacolien Benes und den Mitarbeitern des Leonardo
Hotels City South.

Hier noch ein paar Bilder