Politischer Abend

15.03.2017 / Residenz des Generalkonsuls

Das “Viertelfinale” ist gespielt, Rutte siegt erneut

Sie wurde das „Viertelfinale“ im Kampf gegen den „falschen Populismus“ genannt: die Parlamentswahl in den Niederlanden. Man hatte bedenken, dass nach dem Brexit und dem Sieg von Donald Trump in Den Haag der nächste Dominostein fällt, welcher Europa Richtung dem Auseinanderfallen der EU führt. Nicht nur in den Niederlanden, auch in München wurden die Wahlergebnisse interessiert verfolgt.

Wo kann man dies in München besser tun als auf „niederländischem Boden“? Rund zwanzig Personen, darunter der Honorarkonsul Alexander Fackelmann, Michael Köller von der bayerischen Staatskanzlei und Professorin Frau Ursula Münch der Akademie für politische Bildung, sahen in der Residenzwohnung des Generalkonsuls Peter Vermeij den Premierminister Mark Rutte siegen. Der VVD-Spitzenkandidat blieb relativ souverän und sicherte den Sieg mit insgesamt 33 Parlamentssitzen. Die rechtpopulistische PVV von Geert Wilders wurde die zweitgrößte Partei mit 20 Sitzen in der „Tweeden Kamer“. Der große Verlierer des Abends war Lodewijk Asscher der „Partij van de Arbeid“. Die Sozialdemokraten wurden fast komplett dezimiert und verloren 29 Sitze (von 38 zu 9).

Das DNG blickt auf einen interessanten und „gezelligen“ Wahlabend zurück. Wir möchten uns bedanken für die Anwesenheit unserer begeisterten Gäste. Aber natürlich geht unser größter Dank zum niederländischen Generalkonsul Peter Vermeij, der dafür gesorgt hat, dass es niemandem an irgendetwas fehlte.

Weitere Eindrücke erhalten Sie in der Bildergalerie oder auf unserer Facebook-Seite.