Stimmungsvoller Koningsdag in München

Networking in niederländisch-entspannter Atmosphäre prägte das Bild der Feierlichkeiten zum  diesjährigen Koningsdag in München. Der Koningsdag ist in den Niederlanden ein Feiertag, an dem in langjähriger Tradition der Geburtstag des Königs gefeiert wird.

Dabei konnten sich die Gäste davon überzeugen, dass die beiden südlichsten Provinzen der Niederlande, Limburg und Nordbrabant, nicht nur eine moderne Industrie, gute Infrastruktur und touristische Ziele, sondern neben Bier und Wein auch kulturell etwas zu bieten hat: So kam der musikalische Beitrag zu diesem stimmungsvollen Abend von dem international bekannten Violinisten Guido Dieteren, der mit seinem Guido’s Orchestra demnächst auf Tournee in Deutschland geht.

Wie stark die Vernetzung Deutschlands und der Niederlande ist, hob der niederländische Generalkonsul in München, Peter Vermeij, in seiner Rede hervor. Er betonte, dass dieser Empfang bereits der 25.  sei, der in München stattfand. Vermeij wies darauf hin, dass die niederländische Hightech-Industrie auf vielen Anwendungsgebieten führend sei. Beispielhaft nannte er technologische Lösungen für globale gesellschaftliche Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Mobilität, Energie, Sicherheit und Klima.

Wie bei jedem Königstagsempfang in München stellten sich auch diesmal Regionen der Niederlande vor, die Provinzen Nordbrabant und Limburg: Sie sind das industrielle Herz der Niederlande. Mehr als 45 % des niederländischen Industrieexports werden hier getätigt. Fast 70 % der niederländischen Automobilindustrie und zahlreiche Zulieferer der Automobilindustrie sind hier angesiedelt. Und auch als Forschungsregion nimmt der Süden der Niederlande eine führende Rolle ein: Über zwei Drittel der niederländischen Patente stammen aus den beiden südlichen Provinzen.

Kein Zufall also, dass Bert Pauli, Abgeordneter für Wirtschaft & Internationale Angelegenheiten der Provinz Nordbrabant, in seiner Region eine Parallele zum bayerischen Erfolgsmotto „Laptop und Lederhosen“ sieht: „Hightech & High Touch“. Auch der Kommissar des Königs der Provinz Limburg, Theo Bovens, betonte diese Ähnlichkeit: „Mark Rutte, der Ministerpräsident der Niederlande, bezeichnete Limburg letzte Woche noch als das Bayern der Niederlande. Er führt die Innovationskraft von Limburg auf die Tatsache zurück, dass Unternehmer, Bildungseinrichtungen und Behörden hier strukturell zusammenarbeiten.“

Die bayerische Europaministerin Beate Merk gratulierte herzlich zum Koningsdag und überbrachte die guten Wünsche des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und der gesamten Bayerischen Staatsregierung: „Wir sind stolz auf die engen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen unseren Ländern. 9.000 Niederländer haben bei uns in Bayern ihre zweite Heimat gefunden. Auch in der Wirtschaft arbeiten wir eng zusammen. Unsere Länder stehen für Stabilität, Wirtschaftswachstum und Zukunftskraft in Europa. Zusammen können wir viel erreichen!“

Günter Gülker, Geschäftsführer der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK) betonte die Chancen der deutsch-niederländischen Wirtschaftsbeziehungen für beide Seiten: Persönliche Kontakte seien im deutsch-niederländischen Wirtschaftsleben von entscheidender Bedeutung. Das mache Veranstaltungen wie diesen Königstagsempfang so wertvoll.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Sponsoren und Mitwirkenden für das Engagement, ohne das ein feierliches Netzwerkevent dieser Art nicht stattfinden könnte.

 

… Weitere Bilder vom Koningsdag unter:

https://picasaweb.google.com/108949834919594261618/GasteKD2015?authuser=0&feat=directlink

https://picasaweb.google.com/108949834919594261618/MusikKD15?authuser=0&feat=directlink

https://picasaweb.google.com/108949834919594261618/SfeerKD2015?authuser=0&feat=directlink

https://picasaweb.google.com/108949834919594261618/SponsorenempfangKD2015?authuser=0&feat=directlink

https://picasaweb.google.com/108949834919594261618/StraubingKD2015?authuser=0&feat=directlink

https://picasaweb.google.com/108949834919594261618/VisboerKD2015?authuser=0&feat=directlink